Liebe*r Bewerber*in
Danke für dein Interesse am Kreissaal. Das Kreissaal-Programm für das 2023 steht – Juhui! Wir legen deshalb einen Bewerbungsstopp bis und mit Oktober 2023 ein. Gerne kannst du dich ab November wieder bei uns bewerben. Bitte check dann vorher unsere Vorgaben hier auf der Website – wir überarbeiten zurzeit das Bewerbungsverfahren und die Kriterien.
Solltest du generell eine Frage zum Kreissaal haben, kannst du dich während dieser Zeit anfrancaoxydart.ch wenden. Danke für dein Verständnis und auf hoffentlich bald, wir würden uns freuen!
WOFÜR STEHT DER KREISSAAL?
Du gehst schon seit längerer Zeit mit deinem Projekt / deiner Idee schwanger? Steckst du in einem längst übertragenen Prozess fest und brauchst ein Feedback von aussen oder suchst einen Austausch zu bestimmten Inhalten auf der Suche nach neuen Perspektiven? Bist interessiert an einem Austausch oder einer Komplizenschaft?
Dänn hopp dä Bäse, die Zeit ist reif, den Schritt aus deinem dunklen Kämmerchen zu wagen: Präsentiere dein Kunstwerk, deine Songs, deinen Film, dein Gedicht, deine Performance oder deinen Tanz einem neutralen, gutgesinnten Publikum: Du hast DIE kulinarische Kreation erfunden? Enthalte uns die Häppchen nicht weiter vor! Screenings an der Decke, die Zukunft des Kinos? Lass es uns austesten! Komfortzone war gestern, JUST DO IT!
Das oxyd bietet dir/euch eine Try-out-Bühne, um Ideen weiterzuentwickeln und zu verwirklichen; denn wir haben einen grossen Ausstellungsraum und während den regulären Ausstellungen zusätzlich Platz und Nischen. Scheitern ist erlaubt, Neues und Unerprobtes soll getestet werden – denn genau darin steckt Potential für Innovatives! Transdisziplinäre Projekte und experimentelle Formate sollen am neuen Ort eine Plattform erhalten und das oxyd zu einem lebendigen Begegnungsort für ein heterogenes kulturinteressiertes Publikum machen.