Kulturnacht mit Semi Eschmamp, Gast: lauschig – wOrte im Freien
26.9.2020: 18–22H
Semi Eschmamp: «Mein Vorbar ist auch mein Nachbar»
Performances: 19 & 21 Uhr, à 30 Minuten
lauschig präsentiert im oxyd eine Leseperformance von Multikünstler Semi Eschmamp. Dieser bringt mit Musik, Kassettenrecordern und selbstgebastelten Requisiten seine Kurztexte, Dialoge und absurden Gedichte auf die Bühne. Während des ganzen Abends läuft der Film «Die rote Tragödie», in dem Eschmamp seine Einfälle visuell weiterführt und sich auch selbst zu Wort meldet.
Eschmamps Protagonist hält sich mehrheitlich in der Wohnung und im Treppenhaus auf, in der Strasse vor dem Haus und der Kneipe ums Eck – und erlebt dabei die seltsamsten Dinge. Er kriegt Anrufe von seinem Wecker und Briefe von der Regierung, spricht mit Leichen im Keller und Hunden im Café und stellt fest, dass seine Wohnung ein Eigenleben führt. Immer wieder begegnet er seinem Gedichte-schreibenden Nachbarn Boris Blaschko, dessen Welt nicht minder skurril ist.
ZUR KULTURNACHT
Die Kulturnacht bietet von der Dämmerung bis Mitternacht eine spannende Entdeckungsreise für ein generationenübergreifendes Publikum an. 15 Museen und Kulturinstitutionen öffnen an diesem Abend ihre Häuser und laden dazu Gäste aus der Winterthur Kunst- und Kulturszene ein. Das ermöglicht dem Publikum, ihre Sammlungen und ihre Arbeit näher kennenzulernen und Neues zu entdecken: Ein vielfältiges Programm zum Schauen, Hören, Spüren, Staunen und Spielen – und zwar für Jung und Alt. Hier gehts zum gesamten Programm.
CORONA
In allen Innenräumen gilt eine Maskentragepflicht. Bitte nimm deine persönliche Schutzmaske mit. Einwegmasken stehen bei Bedarf zur Verfügung. An jedem Veranstaltungsort werden die Kontaktdaten erhoben.
Unkostenbeitrag: CHF 12.–
Der Kreissaal ist eine Try-Out-Bühne, wo Ideen weiterentwickelt und verwirklicht werden können – denn: Wir haben einen grossen Ausstellungsraum und während den regulären Ausstellungen zusätzlich Platz und Nischen, die wir bespielen möchten. Experimentelle Formate und Projekte innerhalb, ausserhalb und zwischen den verschiedenen Künsten (Bildende Kunst, Tanz, Theater etc.) erhalten hier eine Plattform und machen das oxyd zu einem lebendigen Begegnungsort für ein breites Publikum.
Du möchtest ein Projekt zum ersten Mal öffentlich einem Publikum zeigen? Vielleicht gehst du schon seit längerer Zeit mit einer Idee schwanger, du steckst in einem Prozess fest oder brauchst ein Feedback von aussen? Dänn hopp dä Bäse, gib dir einen Schupf und bewirb dich!
Bewerbungskriterien zum Kreissaal
Ich möchte mich mit einem Projekt bewerben