ausstellungen
kreissaal
infos

Join unsere oxyd-Family


Welche Kategorien gibt es?

MITGLIED WERDEN
Zum Seiteninhaltüberspringen
  • kreissaal
    • archiv
    • was ist der kreissaal
    • kreissaal-online-opencall
  • ausstellungen
    • archiv
  • infos
    • leitbild
    • über uns
    • Aktuelle Covid-19 Bestimmungen
  • vermittlung
  • raum mieten
  • freunde
  • mitglied werden

Archiv

9.11. – 18.12.22
EXPANDED CINEMA
KURZFILMTAGE X OXYD
Alice Bucknell, frölicher | bietenhader | pifragile

7.10. – 30.10.22
Gruppenausstellung zum Thema «à table» von Mitgliedern der Künstlergruppe Winterthur

29.9. – 8.10.22
À TABLE – 30 Jahre oxyd

18.8. – 2.10.22
GESCHICHTEN AUS DEM HAIN
Sonya Friedrich, Jeronim Horvat, Bella Hunt & DDC, Jürg Benninger, Martina M. Mächler, Jürgen Baumann, Sophie Connus

25.5. – 17.7.22
Zones of Potential Encounters

13.1. – 6.3.22
Geometrie der Existenz
Hauser & Herzog

10.11. – 28.11.21
Expanded Cinema
Edona Kryeziu, Martin Hertig, miauwz.visualz, Liridon Sulejmani (Kreissaal)

9.9. – 31.10.21
Metalmorphosen – Heavy Metal in Art and Culture

17.6. – 18.7.21
Sporty Animal
Gianin Conrad, Sebastian Utzni

12.5. – 6.6.21
Begegnung ist ein Garten
Flavio Hodel, Lika Nüssli

11.3. – 25.4.21
Underpressure
Esther Mathis & Riikka Tauriainen

20.11. – 20.12.20
Phantastische Tierwesen
Tim Hergersberg, Luca Harlacher, Michaël Reinhold

20.8. – 4.10.20
Hybride Identitäten
Olga Titus, Andy Storchenegger, Nathalie Bissig

= Kreissaal-Sneak-In

Archiv

Phantastische Tierwesen
Tim Hergersberg, Luca Harlacher, Michaël Reinhold

20.11. – 20.12.20

In der Ausstellung "Phantastische Tierwesen – Winterthurs Versprechen" verwandeln Luca Harlacher, Michaël Reinhold und Tim Hergersberg den Ausstellungsraum in einen ästhetischen Spielplatz, eine durch Raum und Zeit begrenzte Utopie, wo eigene Gesetze wirksam sind. Bekannte Gegenstände werden verfremdet und in ungewohnte Kontexte gestellt, Tabus werden überschritten und ignoriert; Dekoratives bekommt eine Funktion, Funktionales wird dekorativ.

Die drei Künstler setzen sich mit der allgegenwärtigen Durchdringung von Kultur und Spiel sowie deren Wechselbeziehung auf vielschichtige Weise auseinander. Sie schaffen einen Möglichkeitsraum, der überraschende Blickwinkel auf Bekanntes zulässt und neue Gedankengänge provoziert. Gewohntes und Heimliches transferieren sich in Irritierendes und Unheimliches oder umgekehrt.

Rahmenprogramm:

Samstag, 21.11.2020, 16 bis 20.30 Uhr
Vernissage(n)

ALLE ZEITFENSTER SIND AUSGEBUCHT.

Eröffnung der Ausstellung Phantastische Tierwesen – Winterthurs Versprechen mit Luca Harlacher, Michaël Reinhold, Tim Hergersberg.     

Aufgrund der Corona-Situation kann die Vernissage nicht im gewohnten Rahmen stattfinden. Wir machen EINE Vernissge während ZWEI Tagen. Dafür stehen unseren lieben Vernissage-gästen folgende Zeitfenster zur Verfügung:     

Sa, 21.11.2020 
Erster Slot: 16 bis 18 Uhr  AUSGEBUCHT
Zweiter Slot: 18.30 bis 20.30 Uhr  AUSGEBUCHT

So, 22.11.2020: 
15 bis 17 Uhr AUSGEBUCHT

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, und es gilt Maskenpflicht. Anmeldung via infooxydart.ch mit folgenden Angaben: Datum, Zeitfenster / Vorname / Name / Telefonnummer / PLZ

Samstag, 28.11.2020, 14 bis 16 Uhr
Wir backen phantastische Tierwesen & grimmige Monster (abgesagt)

Für grosse und kleine Kinder, 14 bis 16 Uhr. Wir bereiten Portionen vor und bauen kunterbunte "Back-Inseln", sodass wir genügend Abstand haben und die Corona-Richtlinien eingehalten werden können. 

Anmeldung auf infooxydart.ch
Angaben: "Backen, 28.11.20 / Vorname, Name, Mobilnummer, PLZ"

Samstag, 12.12.2020, 17 bis 18 Uhr
Künstlergespräch: ABGESAGT

Leider müssen wir das Künstlergespräch aufgrund des Bundesentscheides absagen. Das Allgemeinwohl geht vor. Bleibt gesund.

Eine Reise durch die Welt der phantastischen Tierwesen mit Jörg Scheller und den Kunstschaffenden.

Jörg Scheller ist Professor für Kunstgeschichte an der Zürcher Hochschule der Künste, Journalist und Musiker. Nebenbei betreibt er den Heavy Metal Lieferservice Malmzeit. www.joergscheller.de

WICHTIG: Das Künstlergespräch findet inmitten der Ausstellung statt. Darum ist der Besuch des oxyds am 12.12.2020 von 17 bis 18 Uhr nur mit Anmeldung und der Teilnahme am Gespräch möglich auf: info@oxydart.ch / Angaben: "Künstlergespräch, 12.12.20 / Vorname, Name, Mobilnummer, PLZ"

Sonntag, 20.12.2020, 14 bis 17 Uhr
Finissage: ABGESAGT

Finissage, die Künstler sind anwesend. Dazu gibt’s heisse Marronis und gemütliche Sitz-Nischen. 

Aufgrund des Bundesentscheides vom 11.12.2020 werden alle Veranstaltungen bis und mit 22.1.2021 abgesagt.

Bleibt gesund.

Impressionen

vermittlung
raum mieten
freunde